Unser Service

  • Ankauf zu Tageshöchstpreisen
  • Abholung nach Vereinbarung
  • Bereitstellung von Abrollcontainern
  • Bereitstellung von Sammelboxen (gewerblich)
  • Baustellen- oder Werkstattabholung

Die Gebr. Barnickel GbR ist ein Bocholter Familienbetrieb in dritter Generation. Günstig unmittelbar neben dem Wertstoffhof des örtlichen Entsorgungsunternehmens ESB gelegen, kaufen wir Schrott, Metall und Kabel zu Tageshöchstpreisen. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit, da wir nach §160 der AO Bargeld nur gegen Vorlage des Personalausweises auszahlen dürfen. Nicht annehmen können wir leider Elektrogeräte und Wasch- oder Trockenmaschinen, soweit sie nicht zerlegt sind. Auch handeln wir nicht mit Schrottautos oder Autoteilen. Wir holen die wiederverwertbaren Stoffe nach Vereinbarung auch gerne bei Ihnen zu Hause ab. Erkundigen Sie sich dafür gerne nach unseren Abholbedingungen. Für gewerbliche Kunden halten wir diverse Kunststoff-, Euro- und Gitterboxen bereit. Zudem stellen wir bei Bedarf Abrollcontainer in diversen Größen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach.


Behördliches Sammlungsverbot von Abfällen

An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis: Schrott ist seit dem Inkrafttreten des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) rein rechtlich Abfall, der möglichst vermieden oder ordnungsgemäß wiederverwertet werden sollte. Gleichzeitig besteht ein behördliches Sammlungsverbot von Abfällen aus Privathaushalten. Das betrifft auch und besonders Metallsammlungen so genannter „Flötenkerle“. Nach den Buchstaben des Gesetzes wird der private Auftraggeber verantwortlich gemacht. Mit dem Überlassen des Abfalls an solche Sammler also machen Sie sich leider strafbar.

WIEDERVERWERTUNG MIT TRADITION

Die Gebr. Barnickel GbR hat eine lange Tradition in der Recycling-Branche. Die Firma wurde 1953 von Hermann Barnickel gegründet. Die Meilensteine des Unternehmens im Überblick:

  • 1953 - Gründung durch Hermann Barnickel
  • 1980 - Einstieg von Hans Barnickel
  • 1987 - Verkauf des Schrottplatzes an die Stadt Bocholt
  • 1988 - Bau einer neuen Halle an der Schaffeldstraße
  • 1989 - Bezug der neuen Betriebsstätte an der Schaffeldstraße
  • 2009 - Einstieg von Olaf und Dirk Barnickel

Moderne Technik sichert effiziente Wiederverwertung

Um das Altmetall und die weiteren Rohstoffe möglichst effizient wiederverwerten zu können, setzen wir verschiedene technische Anlagen ein. Dem geht immer eine sorgfältige Vorsortierung voraus. Wir wiegen das angelieferte Material ab, trennen es und zerlegen es bei Bedarf in handliche Teile. Dazu nutzen wir eine Schrottschere und weitere schwere Geräte.

Unsere besondere Aufmerksamkeit gehört dem Kabelrecycling. Aufgrund der einzelnen Bestandteile wie PVC, Kupfer und Aluminium nehmen Kabel einen besonderen Stellenwert im Kreislauf der Rohstoffe ein. Wir schreddern das Material zunächst und führen es dann einer Anlage zu, die den Kunststoff vom Metall trennt. So erhalten wir am Ende reines Kupfer sowie ein PVC-Granulat.

Trotz aller Technik ist Recycling vor allem eine Sache der Erfahrung. Um welche Rohstoffe handelt es sich? Welchen Wert haben sie? Wie lassen sie sich am besten trennen und in den Kreislauf zurückführen? Auf all diese Fragen haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die passende Antwort. Allen voran unsere Gesellschafter Olaf und Dirk Barnickel. Sie leiten das Unternehmen bereits in dritter Generation und haben es im wahrsten Sinne des Wortes von der Pieke auf gelernt.